Ersetzen von Hindernisbeleuchtungen

LED-Hindernisfeuer müssen ersetzt werden (TSFS 2020:88)
Die Vorschriften der schwedischen Verkehrsbehörde TSFS 2020:88 müssen bis 2025-12-31 erfüllt werden.
Strengere Anforderungen in den neuen Vorschriften TSFS 2020:88 in Bezug auf die Leistung des IR-Lichts in Abhängigkeit von verschiedenen vertikalen Winkeln für Hindernisfeuer mit LED. Alle installierten LED-Hindernislichter in Schweden müssen diese Anforderung bis zum 31. Dezember 2025 erfüllen
Alle Masten, Türme, Baukräne, hohen Gebäude usw. mit einer Höhe von 45 Metern oder mehr über dem Boden oder dem Wasserspiegel können eine Gefahr für die Luftfahrt darstellen und müssen mit Hindernisfeuern ausgestattet sein. Innerhalb von Flughäfen sind es sogar weniger als 45 Meter. Auf der ganzen Welt gibt es eine Vielzahl von Regeln und Vorschriften für die Lichtkennzeichnung dieser Objekte. In Schweden befolgen wir die Vorschriften der schwedischen Verkehrsbehörde TSFS 2020:88 und TSFS 2019:22 mit allen Änderungen und Aktualisierungen.
TSFS 2020:88 (ersetzt die vorherige Norm TSFS 2010:155, aufgehoben am 2021-01-01).
Die Vorschriften und allgemeinen Hinweise der schwedischen Verkehrsbehörde, die bei der Kennzeichnung von Objekten anzuwenden sind, die eine Höhe von 45 Metern oder mehr über dem Boden oder der Wasseroberfläche haben und sich außerhalb der festgelegten Hindernisbegrenzungsgebiete eines Flughafens befinden. Im Falle einer Flugplatzhindernismeldung sind die Vorschriften anzuwenden, wenn die Gesamthöhe des Gebäudes oder der Anlage 45 Meter in bebauten Gebieten oder 20 Meter in anderen Gebieten überschreitet. Befindet sich das Hindernis in der Nähe des Flugplatzes oder seiner hindernisdurchlässigen Flächen, sind Hindernisfeuer auch in geringerer Höhe gemäß TSFS 2019:22 zu installieren.
Die TSFS 2020:88 ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Der folgende Text stammt von der Website der schwedischen Verkehrsbehörde:
"Objekte, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung errichtet wurden und nach älteren Vorschriften oder Sonderbeschlüssen der Schwedischen Verkehrsbehörde oder ihres Vorgängers gekennzeichnet wurden, dürfen bis zum 31. Dezember 2025 nach den älteren Vorschriften oder Beschlüssen gekennzeichnet werden. Wenn eine ältere Kennzeichnung ihre Funktion nicht mehr erfüllt und ersetzt werden muss, gilt diese Verordnung." "§ 29 Wird für Hindernisbeleuchtungslösungen LED-Technik verwendet, muss die Beleuchtungseinrichtung neben sichtbarem Licht auch IR-Licht (Infrarotlicht) in einem Wellenlängenbereich aussenden, der für Piloten mit Nachtsichtgeräten (NVD) sichtbar ist.
Das IR-Licht muss kontinuierlich leuchten, wenn das sichtbare Hindernislicht konstant ist. Andernfalls muss das IR-Licht mit der gleichen Frequenz wie das sichtbare Hindernislicht blinken.


Wer ist dafür verantwortlich, dass die Markierungs-/Hindernisfeuer den geltenden Vorschriften entsprechen?
Alle Hindernisfeuer sind ein Sicherheitsmerkmal und müssen funktionssicher gemacht werden. Betriebsleiter oder
Der Eigentümer des Flugplatzes hat die Pflicht, die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Was soll erfüllt werden?
Das IR-Licht muss folgende Leistung im Verhältnis zum vertikalen Winkel haben
1. lichtschwaches Hindernisfeuer:
a) Pmin 3 mW/sr, >+5° - s+90°
b) Pmin 25 mW/sr, >0° - s+5°
c) Pmax 60 mW/sr, -90° - +90°
2. Hindernisfeuer mittlerer Intensität (im Nachtmodus auch Hindernisfeuer hoher Intensität)
a) Pmin 500 mW/sr, >0° - s+2°
a) Pmax 1 000 mW/sr, -90° - +90°
Hindernisfeuer - Informationen
Bis zu 45 Meter über dem Boden oder dem Wasserspiegel:
Dann ist ein Hindernisfeuer nicht erforderlich.
Zwischen 45 und 150 Metern über dem Boden oder dem Wasserspiegel:
Es muss mit einem Hindernisfeuer vom Typ B mit geringer oder mittlerer Lichtstärke gekennzeichnet sein. Wenn es mit einem Hindernisfeuer mittlerer Intensität gekennzeichnet ist, müssen andere Objekte gleicher oder geringerer Höhe nicht gekennzeichnet werden, wenn sie sich in einem Radius von 450 Metern um das gekennzeichnete Objekt befinden.
Mehr als 150 Meter über dem Boden oder dem Wasserspiegel:
Sie muss mit einem schwachen und einem starken Hindernisfeuer gekennzeichnet sein. Für die zugehörige Antenne, die sich mehr als 12 Meter über dem Objekt befindet, ist ein zusätzliches Hindernisfeuer mit geringer Lichtstärke erforderlich.
Link zur Verordnung
PDF herunterladen bei Transportstyrelsen
Wir demontieren ältere Hindernisfeuer und ersetzen sie durch NEUE zugelassene Hindernisfeuer, die IR-Licht (Infrarotlicht) gemäß den neuen Vorschriften ausstrahlen.

Lassen Sie uns Ihnen helfen!
daniel.bosater@erabsweden.se
070-10 53 98