Datenschutzbestimmungen
1. personenbezogene Daten
1.1 Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, damit der ERAB seinen Vertrag erfüllen kann, oder die Daten, die wir von anderen erhalten, z. B. von Entwicklern, Kunden o. ä.. Die erhobenen personenbezogenen Daten bestehen in der Regel aus den folgenden Angaben:
Kontaktinformationen in Form von Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer.
Fotodokumentation zur Dokumentation von Schäden, Arbeiten, Inspektionen usw.
Manchmal auch Sozialversicherungsnummern, um das Personal zu Kursen anzumelden, Bescheinigungen, Zugangsanträge, Einreisegenehmigungen, die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, Meldungen an Behörden usw. zu ermöglichen.
1.2 Wir können Informationen über Sie von anderen Parteien erhalten, die Sie um Hilfe gebeten haben. Das können z. B. Auftragnehmer, örtliche Handwerker, Partner oder Ähnliches sein.
1.3 Erhebung von personenbezogenen Daten. Alle Daten werden von uns im ERAB auf Ihren Websites, über die Telefonzentrale Ihres Unternehmens, über Ihre Mitarbeiter, d. h. direkt und ohne Einschaltung Dritter erhoben, es sei denn, ein Unterauftragnehmer hat uns um Hilfe gebeten und wir haben personenbezogene Daten erhalten, die uns mitgeteilt wurden.
2. Verwendung von personenbezogenen Daten
2.1 Zweck dieser Datenerhebung ist die Erfüllung und Aufrechterhaltung der mit Ihnen abgeschlossenen Verträge über Arbeiten an Schornsteinen und damit zusammenhängende Angaben, Überprüfungen oder Angebotsanfragen sowie Garantie- oder Serviceangelegenheiten.
2.2 Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die notwendig und relevant sind, um unseren Zweck mit den personenbezogenen Daten zu erfüllen.
3. Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1 Ihre persönlichen Daten werden intern auf unserem Server, unseren Computern und Telefonen gespeichert. Der Zugang zum Server, zu den Computern und zu den Telefonen ist durch ein Passwort geschützt, um den unbefugten Zugang zu begrenzen. Der Server und der IT-Betrieb werden von Teknik Kontor Servrar i Örebro AB Data (556501-1938) bereitgestellt. Wir arbeiten mit den Office-365-Diensten von Microsoft, die die Anforderungen der GDPR erfüllen.
3.2 Alle Daten werden in der EU gespeichert und sind daher durch die Allgemeine Datenschutzverordnung geschützt.
3.3 Zusammen mit unserem IT-Betrieb sorgen wir kontinuierlich dafür, dass alle sicherheitsrelevanten und organisatorischen Maßnahmen ergriffen werden, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht zerstört werden oder unrechtmäßig verloren gehen. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Unbefugte keinen Zugang haben, um die Informationen in einer Weise zu verarbeiten oder zu missbrauchen, die den geltenden Vorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten zuwiderläuft.
4. gemeinsame Nutzung von Daten
4.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Lieferanten, Unterauftragnehmer, unabhängige Gutachter, Versicherungen, Banken, Berater usw. weitergeben, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
4.2 Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir staatlichen Behörden Informationen über Sie zur Verfügung stellen oder mitteilen müssen.
5. Löschung der personenbezogenen Daten
5.1 Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es der Zweck erfordert oder wie es das schwedische Recht vorschreibt, z. B. das Rechnungslegungsgesetz, gesetzliche Verpflichtungen oder vertragliche Bestimmungen.
5.2 Sie können uns jederzeit auffordern, die über Sie gespeicherten Daten zu löschen.
6. Ihre Rechte
6.1 Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie diese Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns.
6.2 Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, ihre Löschung zu verlangen oder sie einzuschränken.
6.3 Sollten Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an die schwedische Datenschutzbehörde unter der Telefonnummer 08-657 61 00 oder per E-Mail: datainspektionen@datainspektionen.se
7. verantwortlich für Daten
7.1 Ihre persönlichen Daten werden von uns gesammelt und verarbeitet:
ERAB (Entreprenadreparationer i Örebro AB)
Gamla vägen 3
702 27 Örebro
Org. Nr.: 556476-2424
Tel: 019-10 53 90
E-Mail: ERAB@erabsweden.se
8. Verfahren für den Umgang mit Daten
8.1 Zweimal im Jahr werden alle Mitarbeiter und Geräte (Computer, Server, Telefone usw.), auf denen Informationen im Unternehmen gespeichert sind, überprüft, um sicherzustellen, dass alles mit unseren Richtlinien übereinstimmt.
9. Kameraüberwachung
9.1 Unsere Immobilien werden zur Verbrechensverhütung mit Kameras an den Eingängen überwacht. Dies geschieht außerhalb des Grundstücks und an den Eingängen. Die Überwachung findet nur auf unserem Grundstück statt und ist deutlich mit Schildern und Kontaktangaben für uns gekennzeichnet. Es werden nur Videos aufgezeichnet und in Übereinstimmung mit der Datenschutzverordnung gespeichert.
Die Tonaufnahme ist nicht verfügbar.