Schornsteine aus Beton

Beton
Beton wird seit 50 Jahren für den Bau von großen und mittelgroßen Schornsteinen verwendet. Diese kommen mit der aggressiven chemischen Umgebung einigermaßen gut zurecht. Aber oft leidet der obere Teil des Schornsteins sehr darunter. Das liegt daran, dass die Außenseite des Betons oft bis zur Bewehrung der Karbonatisierung und den Chloriden ausgesetzt ist, wodurch sie rostet. Die Zersetzung kann sehr schnell erfolgen und sogar dazu führen, dass der Beton bröckelt und herunterfällt.


Die Reparatur von Betonschornsteinen umfasst:
- Bildung von Rissen und Unebenheiten in der Betonoberfläche. Kann durch Wasserformung mit bis zu 2.000 bar Druck oder mechanisch erfolgen.
- Ersetzen der Bewehrung, falls erforderlich.
- Das Einbringen des Betons erfolgt mit Spezialbeton, der auf das jeweilige Objekt abgestimmt ist.
- Schutzbehandlung von Betonaußenflächen mit Karbonatisierungsschutz und Imprägnierung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, wodurch das Risiko eines Korrosionsangriffs auf die Bewehrungsstäbe verringert wird.
- Erneuerung oder Wiederherstellung sämtlicher Stahlbauteile im Außen- und Innenbereich, z. B. Leitern, Ruhepodeste, tragende Balkenstützen, Rauchrohre usw.
- Absturzsicherung.

Lassen Sie uns Ihnen helfen!
daniel.bosater@erabsweden.se
070-810 53 98
